Initiative

.achtzehn

Eine Initiative vom Museum für Werte und John Kolya Reichart


Jedes Jahr werden in Deutschland rund 750.000 Menschen 18 Jahre alt und stehen damit an einem entscheidenden Punkt in ihrem Leben. Doch viele von ihnen fühlen sich in der Gesellschaft nicht eingebunden. Ohne Zugang zu Austausch und Unterstützung außerhalb von Familie und Schule fehlen ihnen oft die Räume, um ihre Perspektiven und Ideen einzubringen. Das Resultat? Ein wachsendes Gefühl von Isolation und Orientierungslosigkeit – und eine Zukunft, die nicht von denjenigen gestaltet wird, die sie direkt betrifft.

Initiative .achtzehn ist ein Netzwerk für junge Impulse, das die Vielfalt junger Lebensrealitäten in Deutschland sichtbar macht und den Austausch zwischen Generationen stärkt. Eine lebendige Plattform für junge Ideen, die sich dafür einsetzt, Achtzehnjährige stärker in gesellschaftliche Prozesse einzubinden und ihre Stimmen hörbar zu machen.

Unsere Vision ist eine nahe Zukunft, in der viele, viele junge Menschen mutig und ganz selbstverständlich unsere Gesellschaft (mit-)gestalten!

Hören - Verstehen - Verändern

Hören bedeutet, den Erfahrungen und Gedanken Achtzehnjähriger aufmerksam zuzuhören. Verstehen heißt, ihre Perspektiven nachzuvollziehen und in den gesellschaftlichen Kontext einzuordnen. Verändern bedeutet, aus diesen Erfahrungen zu lernen, um gemeinsam Schritte in Richtung einer besseren Zukunft zu gehen. Wir machen diesen Dreiklang lebendig und rücken die Stimmen einer jungen Generation ins Zentrum – für eine Gesellschaft, die von Dialog, Empathie und gemeinsamer Gestaltung lebt.


Unsere Partner sind:
Heinrich-Böll-Stiftung
Landeszentrale für politische Bildung
GLS Treuhand Fonds
Stiftung Planetarium Berlin
PIB - Photography in Berlin
Climaxx GmbH

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen